Aktuelles
04. bis 08. September 2023: Abschlussfahrt der 10er
Vom 04. bis 08.09.2023 ging es für die Klassen 10A und 10AB auf Abschlussfahrt nach Strausberg bei Berlin.
Vom Sport- und Erholungspark Strausberg aus wurden täglich Ausflüge nach Berlin gemacht. Neben dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, der Gedenkstätte Berliner Mauer und der Topographie des Terrors wurden auch das Museum für Film und Fernsehen sowie die Dlight Schülerdisco im Club „Matrix“ besucht. Bei bestem Wetter kamen aber auch sportliche Aktivitäten nicht zu kurz. Ein gemeinsamer Grillabend mit Lagerfeuer rundete eine schöne Klassenfahrt, an die sich sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrer*innen gerne erinnern werden, ab.
25. August 2023: Kollegiumsausflug
Am Freitag, den 25. August 2023, wurden die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg mit Material zum Lernen und Üben zuhause versorgt, da die Lehrerinnen und Lehrer der Schule gemeinsam einen Ausflug nach Willingen ins Sauerland unternahmen.
Teambuilding beim Wandern im Willinger Umland und beim Besichtigen der Großen Mühlenkopfschanze sowie der Skywalk Brücke war angesagt und funktionierte auch bei durchwachsenem Wetter sehr gut.
08. August 2023: Einschulung der neuen 5a
15. Juni 2023: Verabschiedung der 10er
Zurecht wählte Bürgermeister Claus Jacobi, den wir auch in diesem Jahr als unseren sehr gern gesehenen Gast begrüßen durften, Worte über die vorhergegangenen Pandemie und dass auch wir ein großer Teil davon sind.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...29. - 31. März 2023: Klassenfahrt der 6a
Die Klasse 6a fuhr mit ihren Klassenlehrer*Innen Frau Stopienski und Herrn Junius vom 29. bis 31. März auf Klassenfahrt ins Reitercamp Hötzenhof nach Uedem an den Niederrhein.
Zwei Reitstunden, viele Tiere zum Füttern und Streicheln wie Pferd, Esel, Lama, Ziege, Schaf, Kaninchen usw., eine Planwagenfahrt, Lagerfeuer und Stockbrot, Grillabend, Party, Fußball, Verstecken im Stroh, Tischtennis: Bei dieser Fülle an Aktivitäten konnte keine Langeweile aufkommen!
Eine tolle Klassenfahrt war leider viel zu schnell wieder zu Ende!
17. März 2023: Besuch aus dem Landtag
Am 17. März wurde die Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg von den beiden Landtagsabgeordneten Ina Blumenthal und Frederick Cordes besucht.
Die Politiker sammelten in Gesprächen mit der Schulleitung, der Berufs- und Studienkoordination sowie Schülerinnen, Schülern und der Klassenlehrerin des 10. Jahrgangs Eindrücke des Hauptschulalltags und der Ausbildungssituation rund um unsere Schülerschaft.
Viel Positives, aber auch einige Probleme konnten so besprochen werden und fanden hoffentlich offene Ohren.
28. September 2022: "Eat and Greet"
Gemeinsamer Kochabend für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
Im Rahmen der vom Kommunalen Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises organisierten „Woche der Vielfalt“ fand unter dem Motto „Eat and Greet“ am Mittwoch, dem 28.09.2022, ein gemeinsamer Kochabend für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung statt.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...20. September 2022: Übergabe Ausbildungspaktverträge
Während einer neunzigminütigen Feierstunde im Gevelsberger Rathaus überreichten Bürgermeister Claus Jacobi und Schulleiter Jens-Uwe Arnemann 18 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a und 9b die Verträge für den Gevelsberger Ausbildungspakt.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...11. August 2022: Einschulung der neuen 5er
Mit einer kleinen Einschulungsfeier in der Aula begann für 19 Mädchen und Jungen sowie ihre Eltern der erste Schultag an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...22. Juni 2022: Verabschiedung der 10er
Am 22.06. verabschiedete die Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs.
Von 16 Uhr an bis in die Abendstunden feierten die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und die Lehrerinnen und Lehrer der Schule in der Schulaula ausgiebig die erreichten Abschlüsse.
Folgende Schülerinnen und Schüler schlossen die Stufe 10 in diesem Jahr ab:
Haneen A., Tayler B., Büsra B., Rabia B., Marcel B., Sofia C., Marie C., Ahmet D., Brian D., Jannik K., Liwia K., Adela P., Idris S., Lea W., Waleria W., Yunus Y., Lilav A., Melike C., Leonardo F., Laura G., Emircan O., Giovanni I., Amina J., Luca K., Maxim N., Jeremie R., Maik R., Sarah S., Marlon S., Natcha T., Mikail T. und Aileen W.
Ein besonderer Dank gebührt den beiden Klassenlehrerinnen Frau Möllensiep und Frau Büttner!
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien 2022:
Das Sekretariat der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg ist von Montag, 27.06.2022, bis einschließlich Dienstag, 02.08.2022, nicht besetzt.
Ab Mittwoch, 03.08.2022, ist das Sekretariat wie gewohnt von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr Montag bis Donnerstag geöffnet.
Klassenfahrt ins Wunderland
Vom 02.05. bis zum 06.05.2022 waren die Klassen 8a und 8b auf gemeinsamer Klassenfahrt. Ziel war der Freizeitpark „Wunderland Kalkar“, der als Ausgangspunkt für Exkursionen ins Umland, aber auch als „Zuhause“ für vier Tage und Nächte diente. Bei durchweg sonnigem Wetter und traumhafter Lage am Westufer des Rheins, konnten actionreiche Tage voller neuer Erfahrungen, weit ab vom Schulalltag beginnen.
27. April 2022: Waffelaktion
Stummfilm: Der Alptraum
In Zusammenarbeit mit dem Kunstpädagogen Martin Domagala haben einige Schüler*Innen der Klasse 8a im Rahmen eines fünftägigen Projekts einen Stummfilm gedreht.
Der Förderverein der Hauptschule sagt „Danke“
Die Gruppe „Frauenstark“ nutzt in jedem Jahr unsere Schulküche und backt Plätzchen für einen guten Zweck.
Die letzte Backaktion im Herbst wurde außerdem tatkräftig von einigen Schülerinnen unserer Schule unterstützt.
Dafür haben Frau Groß und Frau Ditges dem Förderverein der Schule heute einen großzügigen Scheck überreicht.
Frau Kuscharski (2.Vorsitzende) hat diesen gemeinsam mit der Schulleitung Herrn Arnemann freudig entgegengenommen.
Die nächste Backaktion findet im November statt; hoffentlich wieder mit Unterstützung unserer Schülerinnen.
Auch die Westfälische Rundschau hat einen Artikel veröffentlicht, zu dem Sie gelangen, wenn Sie hier klicken.
fobizz-Schule: Fleißiges Lehrer*Innenkollegium
Das Kollegium der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg ist in diesem Schuljahr besonders fleißig gewesen: Die Schule ist für ihr besonderes Engagement im Bereich "Digitale Weiterbildung" als fobizz-Schule ausgezeichnet worden.
Unterrichtsausfall am 17.02.2022
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Grund für den Unterrichtsausfall ist die Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturm- und schweren Sturmböen, in Hochlagen sogar vor Orkanböen.
Informationen zur Anmeldung für die 5. Klasse im Schuljahr 2022/2023
Die Anmeldetermine für das nächste Schuljahr sind:
Montag 07.03.2022 8 – 12 Uhr
Dienstag 08.03.2022 8 – 12 Uhr
Mittwoch 09.03.2022 8 – 12 Uhr
Donnerstag 10.03.2022 8 – 17 Uhr
Die Anmeldeformulare finden Sie unter Downloads.
Aufgrund der derzeitigen Situation möchten wir Sie bitten, vorab einen Termin zu vereinbaren (Telefon: 02332-920430).
Es wäre hilfreich, wenn Sie sich sämtliche Unterlagen in unserem Downloadbereich herunterladen, damit so wenig Kontakt wie möglich besteht.
Alternativ zur persönlichen Anmeldung können Sie uns auch die erforderlichen Formulare ausgefüllt
- per Post (Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg, Am Hofe 14, 58285 Gevelsberg) oder
- per Einwurf in unserem Briefkasten am Eingang des Gebäudes
zukommen lassen.
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- 1.0 Schüleraufnahmebogen – Auflistung Unterlagen zur Anmeldung
- 1.1 Schüleraufnahmebogen
- 1.2 Schüleraufnahmebogen – Anlage 1 (wenn nötig)
- 1.3 Nutzungsordnung EDV
- Die Anmeldescheine der Grundschule benötigen wir in 4-facher Ausführung im Original
Halbjahreszeugnisse und Schülersprechtag
Am Freitag, den 28.01.2022, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg im dritten Block ihre Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet nach dem dritten Block.
Am Montag, den 31.01.2022, findet an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg ein Schüler*Innensprechtag statt. Die Klassenlehrer*Innen haben ihren Schülerinnen und Schülern bereits Termine für Einzelgespräche mitgeteilt, für die diese in die Schule kommen.
Der reguläre Unterricht und das zweite Halbjahr starten am Dienstag, den 01.02.2022, um 08:05 Uhr.
10. und 11. November 2021: Projekttage
Passend zur Aktionswoche der Stadt Gevelsberg fanden am 10. und 11. November 2021 die Projekttage „Für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt“ an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg statt.
02.-05. November 2021: Streetart Kunstprojekt "Gesicht zeigen gegen Rassismus"
Als Vorbereitung auf die Aktionswoche der Stadt Gevelsberg „Für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt“ und die gleichnamigen Projekttage an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg nahmen acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 8b am Streetart Kunstprojekt teil.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...30. September 2021: Veträge für Ausbildungspakt überreicht
Während einer neunzigminütigen Feierstunde in der Kantine des örtlichen Energieversorgers AVU wurden 19 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg die Verträge für den Gevelsberger Ausbildungspakt überreicht.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...30. September 2021: Abschied von Frau Norpoth
Der 30.09.2021 war der letzte Arbeitstag an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg für unsere Schulsozialarbeiterin Frau Norpoth.
Wir bedanken uns herzlich bei ihr für ihren Einsatz und wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen Weg alles erdenklich Gute.
08. und 09. September 2021: Projekt „Betrieb trifft Schule“
Am 08. und 09.09.2021 erhielten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 eine farbenfrohe Abwechslung vom grauen Schulalltag.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...Neue Gesichter an unserer Schule
Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 haben auch zwei neue Lehrerinnen ihren Dienst an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg aufgenommen.
Frau Graf unterstützt als Sonderpädagogin die Inklusionsarbeit, während Frau Koers Chemie und Biologie unterrichtet.
Wir heißen die beiden herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen!
24. August 2021: Sportfest
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand zum zweiten Mal nach 2019 das TRIXITT Schulsport-Event statt.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...19. August 2021: Einschulung der neuen 5er
Mit einer kleinen Einschulungsfeier in der Aula begann für 24 Mädchen und Jungen sowie ihre Eltern der erste Schultag an der Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...23. Juni 2021: Verabschiedung der 10er
Am 23.06.2021 hat die Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg die Schüler*Innen des Jahrgangs 10 verabschiedet.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...27. Mai 2021: Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, den 31. Mai 2021:
In folgendem Elternbrief informieren wir Sie über den Schulbetrieb ab Montag, den 27. Mai 2021. Den Brief finden Sie hier.
30. April 2021: Berufswahl-Siegel
Am 19.04.2021 wurde der Hauptschule Gevelsberg erneut das Berufswahl-Siegel für vier weitere Jahre verliehen.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...30. April 2021: Dank an den Förderverein für die neuen Sitzstangen
Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins der Hauptschule Gevelsberg konnten auf dem Schulhof neue Sitzgelegenheiten für unsere Schülerinnen und Schüler bereitgestellt werden.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...16. April 2021: Elternbrief zum Unterrichtsstart am 19. April 2021
In folgendem Elternbrief informieren wir Sie über den Unterrichtsstart am 19. April 2021. Den Brief finden Sie hier.
09. April 2021: Antrag auf Notbetreuung
Den Antrag auf Notbetreuung Ihres Kindes an der Hauptschule Gevelsberg finden Sie hier.
09. April 2021: Informationen zum Unterrichtsstart nach den Osterferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der nächsten Woche startet der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen 10 sowie für die Schülerinnen und Schüler, die die Schule nach der Klasse 9 verlassen werden.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...19. März 2021: Informationen zu den Selbsttests an der Schule
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie von der Landesregierung angekündigt, führen alle Schulen noch vor den Osterferien einen Corona-Schnelltest durch.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...08. März 2021: Informationen zum Schulstart am 15. März 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 15.03. startet der Präsenzunterricht für die Klassen 5 bis 9 nach dem neuen Stundenplan.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...16. Februar 2021: Informationen zum Restart des Präsenzunterrichts
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der nächsten Woche startet der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen 10 nach dem neuen Stundenplan sowie für die Schülerinnen und Schüler, die die Schule nach der Klasse 9 verlassen werden.
Mehr anzeigen... Weniger anzeigen...14. Januar 2021: Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldetermine für das nächste Schuljahr sind:
Montag, 08.03.2021 8.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch, 10.03.2021 8.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021 8.00 - 12.00 Uhr
08. Januar 2021: Informationen zum Schulbetrieb im Januar
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bis zum 31. Januar bleibt unsere Schule geschlossen.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden auf Antrag (Formular bei der Klassenleitung) in der Schule betreut.
Mehr anziegen... Weniger anzeigen...